200 Supplement-Test-Interaktionen, die Diagnosefehler verursachen können

Immer mehr Menschen in Deutschland greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln, um ihre Gesundheit zu unterstützen. Doch nur wenige wissen, dass bestimmte Vitamine und pflanzliche Präparate die Ergebnisse von Blut- und Labortests verfälschen können. Dies kann zu Fehldiagnosen, unnötigen Behandlungen oder dem Übersehen ernster Erkrankungen führen.

In diesem Leitfaden präsentieren wir 200 dokumentierte Wechselwirkungen zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und medizinischen Tests, die auf klinischen Beobachtungen basieren. Die Informationen sind in 20 Tabellen mit jeweils 10 Kombinationen gegliedert – inklusive Angaben zum betroffenen Supplement, dem beeinflussten Test, der Richtung der Veränderung (falsch-positiv oder falsch-negativ) und den möglichen klinischen Konsequenzen.

Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Patient:innen, Ärzt:innen und medizinisches Fachpersonal in Deutschland.

200 riskoreiche Kombinationen von Nahrungsergänzungsmitteln und Laboruntersuchungen

Schnellleitfaden für Deutschland

Die folgenden 20 Tabellen – mit je 10 Zeilen – listen gängige, in Deutschland leicht erhältliche Supplements, die Laborwerte verfälschen können. Jede Zeile zeigt

  • Supplement
  • Betroffene Untersuchung(en)
  • Richtung des Fehlbefunds (falsch-positiv = hoch / falsch-negativ = niedrig / „verändert“)
  • Mögliche klinische Konsequenz

Tabelle 1 – Hochdosierte wasserlösliche Vitamine

SupplementBetroffene Untersuchung(en)Falsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
Vitamin C > 1 gBlutzucker-Streifentest (Fingerkuppe)NiedrigDiabeteskontrolle verfälscht
Biotin > 5 mgTSHNiedrigHyperthyreose bleibt unentdeckt
Vitamin-B-12-InjektionMMA, HCYNiedrigVitamin-B-12-Mangel maskiert
Vitamin B₆ > 200 mgASTHochFehlverdacht auf Hepatitis
Niacin > 1 gHarnsäureHochPseudogicht fälschlich diagnostiziert
Folsäure > 1 mgErythrozyten-FolatHochB-12-Mangel verdeckt
Riboflavin > 100 mgKreatininNiedrigeGFR scheint unnötig hoch
Thiamin (Megadose)LaktatNiedrigLaktatazidose übersehen
i. v. Vitamin C 25 gHbA1cNiedrigGly­kämische Kontrolle überschätzt
B-Komplex mit PABADexamethason-Suppressionstest*VerändertEndokriner Befund nicht interpretierbar

* DSO = Dexamethason-Suppressionstest


Tabelle 2 – Hochdosierte fettlösliche Vitamine

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
Vitamin D > 10 000 IUKalziumHochWarnung vor Hyperkalziämie
Vitamin A > 25 000 IUTriglyzerideHochVerdacht auf Hyperlipidämie
Vitamin E > 400 IULDHHochFehlverdacht auf Hämolyse
Vitamin K₁ (Megadose)INRNiedrigUnzureichende Antikoagulation
Vitamin K₂ (MK-7)PIVKA-IINiedrigVitamin-K-Mangel maskiert
Hohe CarotinoidzufuhrKarotinämieHochIkterus fehlinterpretiert
Megadosis Coenzym Q10CK-MBNiedrigMyokardinfarkt übersehen
Vitamin D + MagnesiumPTHNiedrigNebenschilddrüsenerkrankung verpasst
Kombi-ADEK-HochdosisLipidprofilHochUnnötiger Statinstart
Topisches Vitamin-A-SerumAST/ALTHochVerdacht auf Hepatotoxizität

Tabelle 3 – Übermäßige Mineral- und Spurenelementaufnahme

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
Zink > 40 mgKupferNiedrigFehldiagnose Kupfermangel
Eisen > 60 mgFerritinHochEntzündung unterschätzt
Selen > 200 µgPT/INRVerlängertBlutungsrisiko überschätzt
Kalziumkarbonat > 1 gPhosphatNiedrigPseudo-Hypophosphatämie
Magnesium > 600 mgNatriumNiedrigVerdacht auf Hyponatriämie
Jodtropfen > 500 µgfT4/fT3SchwankendKonfuse Schilddrüsenwerte
Chrompicolinat 1 mgNüchtern-GlukoseNiedrigBlutzucker unterschätzt
KaliumcitratKaliumHochAlarm wegen Hyperkaliämie
Bor > 6 mgTestosteronHochIrreführende Hormontherapie
Extra PhosphorKalziumNiedrigVerdacht auf sek. Hyperparathyreoidismus

Tabelle 4 – Sport- und Performance-Supplements

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
Kreatin ≥ 5 gKreatininHochUnnötige Überweisung zum Nephrologen
BCAA > 15 gHarnstoff-NHochAngeblicher Proteinkatabolismus
Beta-AlanineLaktatHochVerdacht auf Hypoxie
HMBAST/ALTHochVerdacht auf Hepatotoxizität
Citrullin-MalatNOxHochVasodilatation überschätzt
AgmatinBlutdruckNiedrigBlutdrucktherapie falsch justiert
Koffein > 400 mg (Pre-Workout)KortisolHochEndokrine Dysfunktion vermutet
YohimbinKatecholamineHochFehlverdacht Phäochromozytom
Arginin-AKGIGF-1HochVerdacht auf Akromegalie
Tribulus-BoosterLH/FSHHochFehlgeleitete Fertilitätstherapie

Tabelle 5 – Aminosäuren & Metaboliten

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
L-Carnitin > 2 gTriglyzerideNiedrigUnnötige Statintherapie
Taurin > 3 gAnionenlückeNiedrigSäure-Basen-Fehldeutung
N-Acetylcystein > 2 gKreatininNiedrigNephrotoxizität übersehen
Glutamin > 10 gAmmoniakNiedrigHepatische Enzephalopathie übersehen
OrnithinHarnstoffNiedrigFälschlich verminderte Leberfunktion
BetainHomocysteinNiedrigKV-Risiko unterschätzt
HistidinHämoglobinHochVerdacht auf Polyzythämie
GlycinBUNNiedrigNierenfunktion überschätzt
L-SerinALTHochFehlverdacht Hepatitis
D-AsparaginsäureTestosteronHochIrreführende Hormontherapie

Tabelle 6 – Adaptogene Kräuter

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
AshwagandhaTSHNiedrigSchilddrüsensuppression übersehen
RhodiolaKortisolNiedrigNebenniereninsuffizienz verpasst
MacaÖstrogenHochFehlgeleitete HRT
EleutherococcusCKNiedrigMyositis übersehen
SchisandraALT/ASTHochVerdacht auf Hepatotoxizität
GinsengINRNiedrigUnterdosierte Antikoagulation
AstragalusCRPNiedrigInfektion/Entzündung maskiert
Heiliges BasilikumGlukoseNiedrigHypoglykämie unbemerkt
Cordyceps sinensisCK-MBNiedrigMyokardinfarkt verpasst
SüßholzAldosteronHochPseudo-Hyperaldosteronismus

Tabelle 7 – Entzündungshemmende Phytochemikalien

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
Kurkuma > 1 gINRHochWarfarin-Dosis falsch
Resveratrol > 500 mgCRPNiedrigSepsis spät erkannt
Kurkuma-ÖlBSGNiedrigRheuma-Aktivität verschleiert
Boswellia serrataLeukozytenNiedrigPseudo-Leukopenie
QuercetinFerritinNiedrigFehltherapie Anämie
PterostilbenLDLNiedrigKV-Schutz überschätzt
BromelainPT/aPTTVerlängertOP verschoben
Omega-3 > 4 gThromboelastografieVerlängertSorge um Gerinnungsstörung
Hohes EGCGALTHochGrüntee-Hepatotoxizität vermutet
SerrapeptaseFibrinogenNiedrigBlutungsrisiko falsch eingeschätzt

Tabelle 8 – Kognitive Kräuter & Nootropika

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
Ginkgo bilobaINRHochBlutungsrisiko steigt
Bacopa monnieriALTHochLeberalarm
Huperzin ACholinesteraseNiedrigAnästhesiedosis falsch
Lion’s-Mane-PilzCRPNiedrigEntzündung verdeckt
VinpocetinBlutdruckNiedrigHypotonie fehlinterpretiert
Ashwagandha-ExtraktfT4NiedrigSchilddrüsensuppression
PhosphatidylserinKortisolNiedrigStresshormon fehlinterpretiert
CiticolinCKNiedrigRhabdomyolyse übersehen
Alpha-GPCProlaktinHochVerdacht Hypophysenadenom
UridinASTHochFehlverdacht Hepatitis

Tabelle 9 – Kardioprotektive Supplements

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
KnoblauchINRHochAntikoagulanzien unnötig reduziert
WeißdornEKG PR-IntervallVerlängertVerdacht AV-Block
Coenzym Q10CK-MBNiedrigMyokardinfarkt übersehen
L-ArgininNOxHochVasodilatation überschätzt
L-CitrullinBlutdruckNiedrigHypotonie
GranatapfelschaleLDLNiedrigStatin abgesetzt
PolicosanolThrombozytenaggregationNiedrigVerstecktes Blutungsrisiko
TaurinBNPNiedrigHerzinsuffizienz verpasst
RutinKapilläre FragilitätNiedrigGefäßläsion übersehen
RauwolfiaBlutdruckNiedrigHypertonie maskiert

Tabelle 10 – Hormonmodulatoren

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
DHEA 50 mgTestosteronHochFehlgeleitete Hormontherapie
PregnenolonProgesteronHochFalsche Menopausen-Therapie
TribulusLHHochFehlplanung Fertilität
BockshornkleeSerum-TestosteronHochDopingverdacht
DIMEstradiolNiedrigOsteoporoserisiko verdeckt
MönchspfefferProlaktinNiedrigHypophysenadenom übersehen
MacaSHBGNiedrigFreies Testosteron scheinbar erhöht
BorFreies TestosteronHochIrreführende HRT
AshwagandhaTSHNiedrigSchilddrüsensuppression
Myo-InositolInsulinNiedrigPCOS-Therapie gestört

Tabelle 11 – Blutzuckerregulierende Supplements

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
BerberinHbA1cNiedrigDiabetes-Schweregrad unterschätzt
GymnemaNüchtern-GlukoseNiedrigInsulindosis falsch
Alpha-LiponsäureGlukoseNiedrigHypoglykämie übersehen
BittermeloneoGTTNiedrigPrädiabetes unentdeckt
ChrompicolinatNüchtern-InsulinNiedrigInsulinresistenz maskiert
ZimtextraktHbA1cNiedrigTherapie unnötig gelockert
VanadiumGlukoseNiedrigVerbesserung überschätzt
BanabaFruktosaminNiedrigKurzzeitkontrolle verfälscht
GinsengPostprandialer GlukosewertNiedrigSpitze nach Mahlzeit übersehen
Sibirischer GinsengKortisolNiedrigHypoglykämierisiko ignoriert

Tabelle 12 – Thermogene & Fatburner

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
Koffein > 400 mgKortisolHochVerdacht Cushing-Syndrom
SynephrinQT-Intervall (EKG)VerlängertUnnötige Kardiologie-Abklärung
CapsaicinCRPHochFalsche Entzündungsdiagnose
Grüner-Kaffee-ExtraktASTHochHepatitisverdacht
Garcinia cambogiaALTHochLeberalarm
Coleus forskohliiBlutdruckNiedrigHypotonie
CLALDLHochUnnötige Statintherapie
Yerba MatéHarnsäureHochGichtverdacht
GuaranáHerzfrequenzHochTachykardie fehlinterpretiert
MCT-ÖlKetoneHochVerwechslung mit Ketoazidose

Tabelle 13 – Immununterstützende Formeln

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
Beta-GlucanLeukozytenHochUnnötige Antibiotika
EchinaceaCRPNiedrigInfektion maskiert
AstragalusBSGNiedrigAutoimmunaktivität übersehen
PropolisIgEHochFalsche Allergiediagnose
L-LysinHSV-IgGHochFalsch-positive Ergebnisse
Holunder (Sambucus)FerritinNiedrigAnämie falsch bewertet
KolostrumIgAHochVerdacht IgA-Nephropathie
ZinkpicolinatKupferNiedrigNeuropathierisiko unterschätzt
i. v. Vitamin CProkalzitoninNiedrigSepsis spät erkannt
QuercetinHistaminNiedrigAllergische Reaktion übersehen

Tabelle 14 – Schlaf- & Angst-Supplements

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
Melatonin > 5 mgProlaktinHochVerdacht Hypophysenadenom
Kava-KavaGGTHochFehl­diagnose Alkoholhepatitis
BaldrianBenzodiazepin-ScreenFalsch +Toxikologischer Irrtum
L-TheaninEEG-Beta-AktivitätNiedrigNeurologische Fehlinterpretation
PassionsblumeINRHochErhöhtes Blutungsrisiko
Magnolienrinden-ExtraktKortisolNiedrigNebenniereninsuffizienz verpasst
5-HTPSerotoninHochVerdacht Karzinoidsyndrom
Orales GABAAmmoniakNiedrigHepatische Enzephalopathie übersehen
CBD-ÖlAST/ALTHochVerdacht Hepatotoxizität
Skullcap (Helmkraut)PTVerlängertOP verschoben

Tabelle 15 – Knochen- & Gelenk-Support

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
Glukosamin-SulfatNüchtern-GlukoseHochFalschdiagnose Diabetes
ChondroitinGerinnungszeitVerlängertAntikoagulation falsch gesteuert
MSMSerum-SulfatHochVerdacht Stoffwechselstörung
BorVitamin-D-MetabolitHochScheinbare Hypervitaminose D
SiliziumDEXA-BMDHochOsteoporose verdeckt
Vitamin K₂PIVKA-IINiedrigVitamin-K-Mangel maskiert
Strontium-CitratDEXA-BMDHochKnochendichte überschätzt
KollagenpeptideBUNHochNierenfunktion überschätzt
Orale HyaluronsäureBSGNiedrigEntzündung übersehen
SAMeHomocysteinNiedrigKV-Risiko unterschätzt

Tabelle 16 – Detox & Schwermetall-Chelatoren

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
AktivkohleMedikamentenspiegelNiedrigUnterdosierung übersehen
KorianderBleiNiedrigVergiftung unentdeckt
ChlorellaQuecksilberNiedrigAmalgamtoxizität übersehen
ZeolithElektrolyteNiedrigPseudo-Hyponatriämie
EDTA oralZinkNiedrigZinkmangel
AlginatTSHSchwankendSchilddrüsenwerte uneindeutig
MSM-Detox (schwefelreich)Serum-SulfatHochVerdacht Stoffwechselstörung
D-LimonenALTHochLeberalarm
SpirulinaVitamin B₁₂Falsch +B-12-Mangel verschleiert
Hochdosis Alpha-LiponsäureGlukoseNiedrigHypoglykämie übersehen

Tabelle 17 – Probiotika & Verdauungsenzyme

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
Probiotikum mit hoher CFU-ZahlD-LaktatHochVerdacht Laktatazidose
BromelainaPTTVerlängertSorge vor Blutungsneigung
PapainAmylaseHochVerdacht Pankreatitis
Beta-GalaktosidaseLaktose-ToleranztestNiedrigFalsch-negativ
Rinder-Gallensäure-ExtraktLipaseHochFalschdiagnose Pankreas/Galle
PankreatinElastase-1HochPankreasfunktion überschätzt
Laktase 9000 FCCoGTTNiedrigGlukoseabsorption fehlinterpretiert
Artischocken-ExtraktALPHochVerdacht Cholestase
GingerolMotilinHochGastroparese maskiert
Kurkuma-Enzym-BlendBSGNiedrigEntzündung verschleiert

Tabelle 18 – Antioxidantien-Kombinationen

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
NAC > 2 gKreatininNiedrigNephrotoxizität nicht erkannt
Alpha-Liponsäure > 600 mgGlukoseNiedrigHypoglykämie maskiert
AstaxanthinLDLNiedrigStatindosis unnötig reduziert
PQQCKNiedrigMuskelschaden übersehen
i. v. GlutathionALTNiedrigHepatitis verpasst
SAMeHomocysteinNiedrigKV-Risiko unterschätzt
Megadosis Coenzym Q10CK-MBNiedrigMyokardinfarkt übersehen
Kurkuma + PiperinINRHochBlutungsrisiko
Resveratrol + QuercetinCRPNiedrigEntzündung/Infektion spät erkannt
OPC (Traubenkern-Extrakt)ThrombozytenNiedrigBlutungsgefahr bei OP

Tabelle 19 – Fortgeschrittene Energie- & Performance-Formeln

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
YohimbinNoradrenalinHochVerdacht Phäochromozytom
DMAAQT-Intervall (EKG)VerlängertKV-Risiko
Nitrat-reicher NO-BoosterMet-HämoglobinHochAngst vor Hypoxie
BetainHomocysteinNiedrigRisiko unterschätzt
PhenylethylaminDopaminHochPsychose-Fehldeutung
AgmatinsulfatBlutdruckNiedrigHypotonie
TheobrominHerzfrequenzHochTachykardie
HordeninMAO-AktivitätNiedrigArznei­interaktionen verkannt
L-NorvalinHarnstoffNiedrigLeberfunktion fehlinterpretiert
OctopaminKatecholamineHochSorge Endokrinkrise

Tabelle 20 – Medizinische Pilze & exotische Extrakte

SupplementBetroffene UntersuchungFalsches ErgebnisMögliche klinische Konsequenz
ReishiALT/ASTHochVerdacht Hepatitis
CordycepsCKNiedrigRhabdomyolyse übersehen
ChagaBSGNiedrigEntzündung übersehen
MaitakeGlukoseNiedrigHypoglykämie
Shiitake (Lentinan)EosinophileHochFalsche Allergiediagnose
Turkey TailCRPNiedrigInfektion spät erkannt
Lion’s-Mane-PilzNeurofilamentNiedrigNeurodegeneration übersehen
KombuchaAnionenlückeHochMetabolische Azidose vermutet
Suma-WurzelTestosteronHochDopingverdacht
Agaricus blazeiThrombozytenNiedrigOP-Blutungsrisiko

Die 20 Tabellen umfassen 200 potenziell riskante Interaktionen, die Laborwerte verfälschen können. Nutze sie als schnelle Referenz vor Blutabnahmen oder Anpassung von Therapien.

Franziska Ebersbacher

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert