DEMRKT Deutschland – Wissenschaftliche Kurzleitfäden zu Supplement-Wirkstoffen.

Jahre
Expertise

Wir helfen Ihnen, bessere Entscheidungen zu Nahrungsergänzungsmitteln zu treffen

Franziska Ebersbacher erklärt Vitamine, Mineralstoffe, Pflanzenextrakte, Aminosäuren, Probiotika und bioaktive Verbindungen – evidenzbasiert, kompakt und praxisnah. So treffen Sie sichere, informierte Kauf- und Anwendungsentscheidungen.

Evidenzbasierte Analysen mit klaren Quellenangaben.
Dosierung, Qualität & Bioverfügbarkeit auf einen Blick.
Sicherheit & Anwendung: Zielgruppen, Wechselwirkungen, Praxistipps.
+
Wirkstoff-Guides
Supplement-Kategorien
k
Leser:innen / Monat
+
zitierte Fachquellen

Häufige Fragen zu Supplement-Wirkstoffen.

Wie erkenne ich ein qualitativ hochwertiges Supplement?

Achte auf transparente Etiketten (exakte Mengen, standardisierte Extrakte), zertifizierte Herstellung (GMP/HACCP), Chargen-/Laborprüfungen und möglichst wenige unnötige Zusätze. Herkunft der Rohstoffe und seriöse Quellenangaben sind weitere Qualitätsmerkmale.

Welche Dosierung ist sinnvoll?

Die sinnvolle Dosis richtet sich nach Studienlage und Empfehlungen (z. B. EFSA/DGE) – mehr ist nicht automatisch besser. Unsere Kurzleitfäden geben Orientierungsbereiche an; bei Erkrankungen oder Dauermedikation immer ärztlich abklären.

Was bedeutet „Bioverfügbarkeit“ – wie kann ich sie verbessern?

Bioverfügbarkeit beschreibt, wie gut ein Stoff vom Körper aufgenommen und genutzt wird. Sie hängt von der Verbindung/Form (z. B. Magnesiumcitrat vs. -oxid), der Einnahme mit Fett (für fettlösliche Vitamine) oder Hilfsstoffen wie Piperin ab – Wechselwirkungen dabei beachten.

Darf ich mehrere Wirkstoffe kombinieren?

Kombinationen sind möglich, solange Doppelungen (z. B. zwei hoch dosierte Koffeinquellen) vermieden und Interaktionen berücksichtigt werden (z. B. mit Blutverdünnern, Schilddrüsen- oder SSRI-Medikamenten). Im Zweifel: Arzt/Apotheke fragen.

Gibt es Nebenwirkungen?

„Natürlich“ heißt nicht automatisch Nebenwirkungsfrei. Häufig sind milde Magen-Darm-Reaktionen; Allergien/Unverträglichkeiten sind möglich. Bei anhaltenden Beschwerden absetzen und medizinischen Rat einholen; Schwangere/Stillende nur nach Rücksprache.

Wie lange bis erste Effekte spürbar sind?

Je nach Wirkstoff 2–12 Wochen. Kontinuität, Ernährung, Schlaf und Bewegung verstärken die Effekte. Supplements ersetzen keine Therapie – sie unterstützen.

Hinweis: Inhalte von DEMRKT Deutschland (Autorin: Franziska Ebersbacher) sind evidenzbasiert & unabhängig, ersetzen jedoch keine medizinische Beratung.

Wirkstoff-Wissen — News & Insights.

Neue Kurzleitfäden, Updates und evidenzbasierte Analysen rund um Supplement-Wirkstoffe. Kompakt, praxisnah, unabhängig.